Leitfaden: Stoma

In diesem Artikel finden Sie als betroffene oder angehörige Person alle wichtigen Informationen und die passenden Produkte zum Thema Stoma.

Wachsen an der Herausforderung.

Ein Stoma ist für viele Menschen eine lebensverändernde, aber notwendige medizinische Maßnahme. Ob aufgrund von chronischen Erkrankungen, Krebs oder Unfällen – ein künstlicher Darmausgang oder eine Harnableitung kann die Lebensqualität erheblich verbessern. Damit Betroffene ihren Alltag weiterhin aktiv und selbstbestimmt gestalten können, sind die richtigen Stoma-Artikel essenziell. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige über Stoma-Produkte, ihre Anwendung und worauf bei der Auswahl zu achten ist.

Was ist ein Stoma?

Ein Stoma ist eine chirurgisch angelegte Öffnung in der Bauchdecke, die es ermöglicht, Stuhl oder Urin abzuleiten, wenn der natürliche Weg nicht mehr funktioniert. Je nach medizinischer Indikation gibt es verschiedene Arten von Stomata: Colostoma: Ein künstlicher Dickdarmausgang, Ileostoma: Ein künstlicher Dünndarmausgang, Urostoma: Eine künstliche Harnableitung. Alle drei Stoma-Arten erfordern spezielle Hilfsmittel, um eine hygienische und sichere Versorgung zu gewährleisten.

Bei einem Stoma gibt es verschiedene Produkte, die je nach individuellem Bedarf eingesetzt werden können:

Der Stomabeutel ist das zentrale Element der Versorgung und dient der sicheren Aufnahme von Ausscheidungen. Es gibt zwei Haupttypen:

  • Einteilige Systeme: Beutel und Hautschutzplatte sind fest miteinander verbunden – ideal für Menschen, die eine einfache Handhabung bevorzugen.
  • Zweiteilige Systeme: Beutel und Hautschutzplatte sind getrennt, sodass der Beutel gewechselt werden kann, ohne die Platte zu entfernen – besonders hautschonend.

Hier klicken, um Stomabeutel anzusehen.

Stomabeutel

Diese Platten werden auf die Haut um das Stoma geklebt und verhindern Leckagen. Sie bestehen aus hautfreundlichem Material und sind in verschiedenen Formen und Größen erhältlich.

Hier klicken, um Hautschutzplatten anzusehen.

Hautschutzplatten

Diese Hilfsmittel helfen, Unebenheiten auszugleichen und sorgen für eine optimale Haftung der Hautschutzplatten, um Hautreizungen und Undichtigkeiten zu vermeiden.

Hier klicken, um Hautschutzringe anzusehen.

Stomapasten und Hautschutzringe

Stomagürtel bieten zusätzliche Sicherheit und halten den Beutel fest am Körper, was besonders bei aktiven Menschen oder während körperlicher Aktivitäten hilfreich ist.

Hier klicken, um Stomagürtel anzusehen.

Stomagürtel

Vorteile hochwertiger Stoma-Artikeln

Maximaler Tragekomfort

Hautfreundliche Materialien und flexible Formen passen sich optimal an den Körper an.

Sicherheit und Schutz

Moderne Stomabeutel bieten auslaufsichere Verschlüsse und integrierte Filter zur Geruchsreduzierung.

Einfache Handhabung

Viele Systeme sind benutzerfreundlich gestaltet, sodass der Wechsel schnell und unkompliziert durchgeführt werden kann.

Diskretion

Dünne, hautfarbene Beutel und geruchsbindende Filter sorgen für eine unauffällige Versorgung im Alltag.

Worauf Sie beim Kauf achten sollten

Stoma-Typ

Je nach Art des Stomas benötigen Sie unterschiedliche Beutel und Hautschutzsysteme.

Hautverträglichkeit

Produkte sollten latexfrei und hautfreundlich sein, um Irritationen zu vermeiden.

Größe und Form

Beutel und Platten müssen exakt zur Stomagröße passen, um Leckagen zu verhindern.

Fixierung

Achten Sie auf einen sicheren Halt, insbesondere bei sportlichen Aktivitäten oder Bewegung.

Wechselhäufigkeit

Einteilige Systeme müssen häufiger gewechselt werden, während zweiteilige Systeme länger genutzt werden können.

Geruchskontrolle

Ein integrierter Filter kann Gerüche reduzieren und ein Aufblähen des Beutels verhindern, was den Tragekomfort und die Diskretion erhöht.

"Seit ich das richtige Stoma-System gefunden habe, fühle ich mich viel sicherer im Alltag. Der hautfreundliche Schutz und der zuverlässige Halt geben mir ein gutes Gefühl – selbst beim Golfen."

Paul F.
67 Jahre

Tipps für den Alltag

Regelmäßige Stomapflege

Reinigen Sie die Haut sanft und trocknen Sie sie gut ab, bevor Sie eine neue Versorgung anbringen.

Ernährung anpassen

Einige Lebensmittel können Geruch oder Gasbildung verstärken – eine ausgewogene Ernährung hilft, Unannehmlichkeiten zu vermeiden.

Diskrete Kleidung wählen

Spezielle Unterwäsche oder lockere Kleidung können den Beutel unauffällig kaschieren.

Unterwegs vorbereitet sein

Tragen Sie immer Ersatzmaterial bei sich, falls ein Wechsel erforderlich ist.

Hautschutz verbessern

Verwenden Sie zusätzliche Hautschutzringe oder -cremes, um Reizungen zu vermeiden und die Haftung der Versorgung zu optimieren.

Nachtsicherheit beachten

Nutzen Sie größere oder spezielle Nachtbeutel, um ein Überlaufen während des Schlafens zu verhindern und einen ruhigen Schlaf zu gewährleisten.

Fazit

Die richtige Wahl und Nutzung von Stoma-Artikeln ist entscheidend für Komfort, Sicherheit und Lebensqualität. Dank moderner Produkte und innovativer Technologien können Betroffene ein aktives und unbeschwertes Leben führen. In unserem Onlineshop finden Sie eine breite Auswahl an hochwertigen und für Sie passenden Stoma-Artikeln.

Quellenangabe Bildmaterial: Jason Leung (Unsplash), Susan Wilkinson (Unsplash), Jonathan Cosens (Unsplash), mymind (Unsplash)