Mit Tape werden in Orthopädie, Sportmedizin und Unfallchirurgie Pflasterklebeverbände zur Behandlung aber auch zur Prävention angelegt. Diese Verbände stellen Muskel oder Gelenk nicht vollständig ruhig, wie z.b. ein Gipsverband, sondern sie verhindern übermäßige oder unerwünschte Bewegungen oder fixieren verletzte Knochen oder Gliedmaßen an unverletzten, die dann als Schiene fungieren. Daher wird diese Art von Verbänden auch funktionelle Verbände genannt. Zusätzlich können sie das Anschwellen des betroffenen Gewebes verhindern.