Filter

Einmalkatheter (ISK)

59 Produkte

Zeigt 49 - 59 von 59 Produkten

Zeigt 49 - 59 von 59 Produkten
Ansicht
Produktbild einer Packung Actreen Lite Katheter für Frauen mit Nelatonspitze. Die Packung enthält 30 Katheter und ist in einem ansprechenden, farbigen Design gestaltet. Auf der Vorderseite sind die Produktbezeichnung und die Spezifikationen, einschließlich Größe (CH 12-20 cm), gut lesbar abgebildet. Der Hintergrund ist hell, wobei die Packung selbst in der Mitte des Bildes platziert ist. Die Katheter sind einzeln verpackt und leicht zu entnehmen.

Einmalkatheter – flexibel, diskret, mobil

Einmalkatheter, auch transurethrale Einmalkatheter, dienen der einmaligen Blasenentleerung und werden im Anschluss entsorgt. Sie sind aus Silikon oder modernen Polymeren gefertigt und häufig gebrauchsfertig mit hydrophiler Beschichtung erhältlich – für eine gleitfähige, komfortable Anwendung. Der Urin kann direkt in die Toilette, ein Urinal oder einen Urinbeutel abgeleitet werden. Diese Vorgehensweise wird als intermittierender Selbstkatheterismus bezeichnet und unterstützt eine selbstbestimmte, mobile Alltagsgestaltung.

Unsere Auswahl umfasst unterschiedliche Längen, Durchmesser und Katheterspitzen sowie Varianten mit integrierter Kochsalzlösung, Einführhilfe oder diskreter Verpackung für unterwegs. Damit finden Erwachsene und Jugendliche eine passgenaue Lösung – zu Hause, im Beruf oder auf Reisen.

Typische Einsatzbereiche:

  • Bei Formen der Harninkontinenz, bei denen eine zeitweise Blasenentleerung erforderlich ist

  • Bei neurogenen Blasenentleerungsstörungen

  • Zur planbaren, hygienischen Ableitung im Alltag

Ihre Vorteile:

  • Einmalgebrauch, hygienisch und unkompliziert

  • Hydrophil beschichtet oder vorbefeuchtet, gebrauchsfertig erhältlich

  • Verschiedene Längen, Durchmesser und Spitzenformen

  • Diskrete Verpackungen und Sets für unterwegs

  • Kompatibel mit gängigen Urinalen und Urinbeuteln

Hinweis: Auswahl und Handhabung sollten gemäß Anleitung erfolgen. Jetzt geeignete Einmalkatheter entdecken und die persönliche Versorgung alltagstauglich organisieren.

Kürzlich angesehen